Besucher seit 01.03.2023
Immer mehr Menschen auf der Pirsch
18.09.2023
Hegeringvergleichsschießen der Jägerschaft Osterholz
Das diesjährige Hegeringvergleichschießen fand am 02. September 2023 auf dem Schießstand Ohrensen statt.
06.09.2023
Jungjägerlehrgang 2023-24 gestartet
25 angehende Jungjäger fanden sich gestern zum Einführungsabend im Gymnasium OHZ ein. Ab sofort und bis zu April 2024 heißt es: lernen für das "Grüne Abitur". Anwesend waren auch der Vorstand der Jägerschaft, die Ausbilder des Lehrganges sowie die Vertreterin des Landkreises OHZ als Jagdbehörde und der Kreisjägermeister..
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wünschten alle den Teilnehmern viel Erfolg auf dem Weg zur Jägerprüfung.
01.09.2023
Oberverwaltungsgericht entscheidet über die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
In einer gestern getroffenen Entscheidung (Az.: 20 A 2384/20) hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW in Münster bestimmte Vorgaben zur Aufbewahrung des Schlüssels zum Waffenschrank gemacht: diese sind in einem Behältnis aufzubewahren, das seinerseits den gesetzlichen Sicherheitsstandards an die Aufbewahrung der im Waffenschrank befindlichen Waffen und Munition entspricht.
17.08.2023
Aktualisierung der Unfallverhütungsvorschriften (VSG 4.4 Jagd)
Die Hinweise wurden in zwei Punkten geändert: 1. Erhöhte jagdliche Einrichtung bei Erntejagden 2. Signalkleidung bei Gesellschaftsjagden.
Die Unfallverhütungsvorschriften sind für alle Versicherten (also u.a. Jagdpächter und Eigenjagdinhaber) verbindlich, die (nun aktualisierten) Hinweise sind unverbindlich, können aber als Auslegungshilfe herangezogen werden und sollten daher ebenfalls in der Praxis beachtet werden
Jägerschaft Osterholz e.V. redaktion@blattzeit-ohz.de