Besucher seit 01.03.2023
22.03.2023
Der Jagdschein – Wie man Jäger wird
In der Natur aktiv sein, Wildtiere beobachten und gesundes Fleisch essen – immer mehr Menschen interessieren sich für die Jagd. Doch die Jagd ist mehr als nur ein neues „Hobby“. Sie ist eine Lebenseinstellung, die das tägliche Denken und Handeln beeinflusst.
17.03.2023
Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit
DJV und DWR veröffentlichen gemeinsam Plakat mit Verhaltenstipps in der Kinderstube Natur. Für Jungwildretter gibt es ein weiteres Infoposter. Die Motive sind in verschiedenen Formaten kostenfrei zum Herunterladen verfügbar.
15.03.2023
11.03.2023
DJV und BJV rufen zur Teilnahme an der Sozialwahl 2023 auf
Achtung Revierpächter: Wahrt unsere Rechte, wählt unsere Leute!
Die Unterlagen zur Sozialwahl werden verschickt. Sozialwahl findet nur alle sechs Jahre statt. Teilnahme für alle Wahlberechtigten ist besonders wichtig!
09.03.2023
Kinderstube Natur
Naturfreunde aufgepasst: Anfang März bis Mitte Juli verwandeln sich Wald, Feld und Flur in eine große Kinderstube. Tarnen, Täuschen und Alleinsein sind für Wildtierkinder wichtig, um in der Natur zu überleben.
3 Tipps für den Aufenthalt in der Natur während der Brut- und Setzzeit
(Foto: Rolfes, DJV)
05.03.2023
Bambi
Hand auf's Herz: Was fällt Ihnen spontan zu Bambi ein? Vielleicht große Kulleraugen, ein fröhlich wippendes Schwänzchen und vier staksige Beine? Vor rund 100 Jahren erschien der Roman "BAMBI - EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD". Kaum ein anderes Buch hat die Vorstellung an ein Wildtier so geprägt wie dieses. Angesichts des Waldumbaus ist um Bambi allerdings eine Art Kulturkampf ausgebrochen.
05.03.2023
"Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen"
Beim Frühlingsspaziergang den Zeckenschutz nicht vergessen: Welches Infektionsrisiko geht von den Blutsaugern aus und wovon hängt es ab? Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universität Braunschweig im DJV-Interview.
Jägerschaft Osterholz e.V. redaktion@blattzeit-ohz.de