Jagdliches Schießen

             

16.05.2023

Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen am 29.04.2023
Am 29.04.2023 hieß es: Wieder alles auf Anfang!
Auch in diesem Jahr fand unsere Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen erneut statt und markierte mit dem ersten Wettkampf des Jahres die neue Saison.
Pünktlich um 9 Uhr starten 14 Jagdschützen der Jägerschaft Osterholz um sich dem Wettbewerb gegeneinander zu stellen. Geschossen wurde auf dem Schießstand in Ohrensen, ein üblicher jagdlicher DJV-Durchgang.
Leider war es, wie auch im Jahr zuvor, dass sich nicht besonders viele Jägerinnen und Jäger in Ohrensen einfanden und so war es dann mal wieder der „harte Kern“ der erschienen war.



Daher fand auch dieses Mal die Kreismeisterschaft eher in einem „familiären“ Rahmen statt.
Nichtsdestotrotz wurde hart um die Titel in den verschiedenen Wertungsklassen gekämpft und es blieb bis zum Schluss spannend, hier insbesondere beim Vergleich in der Kurzwaffe.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass es Spaß gemacht hat und auch die Wetterlage spielte mit.
Drei der Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen beim jagdlichen Faustfeuerwaffen-Schießen gegeneinander anzutreten, hierbei sind die Disziplinen Zeitschießen (5 Schüsse, je 3 Sekunden), Fertigkeitsschießen einschl. Ziehen der Waffe (10 Schüsse, je 4 Sekunden) und das Schnellfeuerschießen (5 Schüsse in 8 Sekunden) zu absolvieren.
Jens Schmidt als alter Hasen im Kurzwaffen-Schießen, gab Marcel Skoruppa eine kurze Einweisung in die Anlage und den Ablauf. Alsdann konnte mit dem Wettkampf um den Kreismeistertitel Kurzwaffe begonnen werden und unter den Argusaugen des Aufsichtführenden wurde ein spannendes Kopf-an-Kopf „Duell“ ausgetragen.
Corinna Rathjen als auch Jens Schmidt erreichten beide je 170 Punkte, hier mussten nun die Regularien studiert werden, welche Kriterien in zweiter Rangfolge, bei Gesamtpunktegleichheit der Schützen, zur Entscheidung um die Platzierung herangezogen werden.
Hier erfolgt dann die Rangfolge in der Reihenfolge der Einzelergebnisse des Fertigkeits-, Schnellfeuer- und Zeitschießens. Da Corinna Rathjen im Fertigkeitsschießen 6 Zähler mehr als Jens Schmidt aufzuweisen hatte wurde Corinna in diesem Jahr Kreismeisterin Kurzwaffe.
Malte Brandt erreichte den dritten Platz in der Kurzwaffe und zusätzlich gelang es ihm mit 153 Zählern die bronzene Schießleistungsnadel im Kurzwaffenschießen zu erreichen.
Das beste Gesamtergebnis erzielte Tjark Wischhusen mit 309 Punkten gefolgt von Vater Torsten und Bruder Timm Wischhusen mit je 290 Punkten.


Die Kreismeisterin und Kreismeister 2023 sind:
Jürgen Horn mit 275 Punkten in der Wertungsklasse Senioren
Torsten Wischhusen mit 290 Punkten in der Wertung Altersklasse
Tjark Wischhusen mit 309 Punkten in der Wertungsklasse A
Malte Brandt mit 289 Punkten in der Wertungsklasse B
Zeki Olgun mit 183 Punkten in der Wertungsklasse C
Nicole Köpke mit 276 Punkten in der Wertungsklasse Damen
Corinna Rathjen mit 170 Punkten in der Wertungsklasse Kurzwaffe
Ich danke allen die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und den Weg nach Ohrensen gefunden haben.

Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!

Marcel Skoruppa

Obmann für das jagdl. Schießen



01.03.2023

Termine 2023

29.04.2023 Kreismeisterschaft JS Osterholz      Meldezeitraum 9-11 Uhr, Schießstand Ohrensen
02.09.2023 Hegeringvergleichschießen               Meldezeitraum 9-11 Uhr, Schießstand Ohrensen

08.06-10.06.2023 Groß-Gold Schießen, LJN Schießstand Liebenau
21.06.-24.06. Landesmeisterschaften Mannschaften A+S, Senioren und Altersklasse, LJN Schießstand Liebenau
07.07.-08.07.2023 LM der Damenmannschaften und B-Mannschaften, Schießstand Garlstorf
26.08.2023 Landesmeisterschaft der Einzelschützen, LJN Schießstand Liebenau


05.01.2023

Landeswettbewerbe: Termine !


 


 
E-Mail
Infos